Montag, 30 Juni 2025 21:33

Hockey: Engagierte Firmen definieren nicht nur KG-Rohr-Einsatz neu

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Farbige KG-Rohre für die Hockey-Kids Farbige KG-Rohre für die Hockey-Kids Fotos: Marco Fuchs

Der Anblick orangenfarbener Kanalgrundrohre an sich ist nichts Ungewöhnliches.

Aktuell gehören die Rohre durch Freibergs aktuelle Großbaustellen im Straßenverkehr zum Stadtbild. Doch diese sogenannten KG-Rohre zogen das Interesse einiger mittelständischer Betriebe aus Freiberg und Brand-Erbisdorf auf sich. Die Rohre wurden nicht nur kreativ umgestaltet, sondern auch zweckentfremdet – aus einem ganz besonderen Grund.  

„Wir wollen diese Rohre nutzen, um unseren Großfeldkunstrasen an der Hainichener Straße effektiv in kleinere Hockey-Spielflächen einzuteilen“, verriet Mitinitiator Marco Fuchs vom Taxi-Unternehmen Fuchs aus Freiberg. „Die Rohre fungieren dann quasi als Bande. Das haben wir uns von anderen Hockeyvereinen in Sachsen abgeguckt.“ Marco Fuchs beschaffte insgesamt 50 m dieses orangefarbenen Materials in Nennweite 110. „Aber bei dem Orange sollte es nicht bleiben“, ergänzte der Hockey-Vater mit einem Lachen. „Mittlerweile strahlt die Hälfte der Rohre und strahlendem Gelb und der zweite Teil in Schwarz.“ Die Autolackiererei Lohse in Brand-Erbisdorf mit Firmeninhaber und Hockey-Vater Rico Fichtner stellte nicht nur den Lack, sondern auch die Arbeitsleistung zur Verfügung. „Aus der Idee sind dank Ricos Einsatz tatsächlich die wahrscheinlich ersten schwarzen und gelben KG-Rohre entstanden“, beschreibt Marco Fuchs die einmalige Aktion. „Damit passen die Rohre perfekt zu unseren FHTC-Farben. Für die Kids dürfte der Anblick etwas Besonderes sein.“ 

Doch damit die Rohre überhaupt lackiert werden konnten, mussten die Rohrer zuerst nach Brand-Erbisdorf gebracht werden. „Die Autovermietung Erler hat sich bereit erklärt, uns unentgeltlich mit einem geeigneten Transporter auszuhelfen. Das hat uns sehr gefreut.“

Eingesetzt werden sollen die Rohre in den Nachwuchsaltersklassen und ermöglichen das Teilen des Hockeyspieldfelds und sollen die Bälle vor dem Übertritt in benachbarte Spielfelder abhalten. Denn bei den jüngeren Altersklasse wird nicht auf Großfeld gespielt und trainiert. Nach dem Farbüberzug wurden die Rohre nicht nur auf die Sportanlage an der Hainichener Straße gebracht, sondern gleich noch ein geeignetes Lager gezimmert. „Nun können die Rohre witterungsunabhängig gelagert werden.“ Nach den Sommerferien sollen die Rohre zum ersten Mal zu Einsatz kommen. „Vielleicht ergibt sich gleich zum Vereinsfest die Gelegenheit, die Rohre feierlich zu übergeben.“ Am 23. August lädt der FHTC mit vielseitigem Programm in den Hockey- und Tennispark. 

Der FHTC bedankt sich beim Taxiunternehmen Marco Fuchs, der Autolackiererei Lohse und der Autovermietung Erler für die einzigartige Unterstützung! 

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.