FHTC landet historischen Volltreffer – Andreas Bürgel sei Dank
geschrieben von Tobias SeifertMit den Toren im Hockeyspiel ist das so eine Sache. Sie fallen aus ungewöhnlichen Situationen, sind das Ergebnis glücklicher Umstände, sind nicht vorhersehbar oder resultieren aus ganz besonderem Engagement. Andreas Bürgel zeigte besonderen Einsatz und erzielte dadurch ein ganz besonders historisches Tor für den FHTC.
Seit über zwanzig Jahren dem Verfall ausgesetzt, fristete dieses ebenfalls von Hockey-Enthusiasten kreierte Kunstwerk ein trostloses Dasein an alter Wirkungsstätte. Doch nach gemeinsamer Gespächsrunde bei den Bergstadtknüppeln erlebt das in den sechziger Jahren gefertigte Tor seinen zweiten Frühling. Nicht nur rettete Andreas das Gelb-schwarze Kunstwerk vor Verfall oder gar Vandalismus. Der hockeyaktive Bergstadtknüppel und Hockeyvater konstruierte sogar passgenauen Ersatz und tauschte Tor gegen Tor – nach vorheriger Absprache mit den ehemaligen Torbesitzern und Kontaktvermittlung durch Bergstadtknüppel Andreas Seiler versteht sich. Und so befindet sich das gelb-schwarze Tor mit den integrierten Hockey-Schlägern wieder in Besitz seiner Erbauer – im neuen Zuhause an der Hainichener Straße. Was es mit dem Tor genau auf sich hat, und vor allem WO Andreas das Tor erzielte, kann in unserer Festschrift nachgelesen werden. Und die Geschichte des Tores ist damit noch nicht zu Ende erzählt, eine besondere Verjüngungskur und Beziehen eines ganz besonderen Ehrenplatzes sind in Planung. Klar, dass erneut engagierte Hockeyeltern involviert sind und wir auch über dieses Torereignis hier in naher Zukunft berichten werden. Seid gespannt, die Bergstadtknüppel sind schon wieder am Ball.
Schreibe einen Kommentar
Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.